Verleihung des Österreichischen Filmpreises 2019
Gestern fand im Wiener Rathaus die neunte Verleihung des Österreichischen Filmpreises statt. Stimmungsbilder des festlichen Abends.
Die Preisträgerinnen und Preisträger zum Nachlesen:
http://www.oesterreichische-filmakademie.at/2019/preise.html

Mnozil Brass, die Band des Abends

Regina Fritsch und ihre Tochter Alina Fritsch

Birgit Minichmayr und Ingrid Burkhard

Andreas Lust

Tanja Hausner, bestes Kostümbild für Angelo und ihre Schwester Jessica Hausner

Nina Kusturica und Darstellerinnen des Films Ciao Cherie, Simonida Selimovic, Sikavi Agbogbe, Nahoko Fort-Nihigami

Hilde Dalik und Lilian Klebow

Eröffnung mit Mnozil Brass

Caroline Peters und Nicholas Ofczarek moderierten den Abend

Bernhard Wenger, Bester Kurzfilm: Entschuldigung, ich suche den Tischtennisraum und meine Freundin

Ruth Beckermann, Bester Dokumentarfilm: Waldheims Walzer

Caroline Peters

Anton Noori, Beste männliche Nebenrolle: Cops

Inge Maux, Beste weibliche Nebenrolle: Murer – Anatomie eines Prozesses

Caroline Peters

Monika Willi, Bester Schnitt: Styx

Peter Simonischek trägt die Festrede des erkrankten Autors Martin Pollak vor.

Andreas Sobotka und Martin Reiter, Bestes Szenenbild: Angelo

Klemens Hufnagl, Beste Kamera: Die Einsiedler

Gerald Kerkletz hielt Rede im Namen von #KlappeAuf

Akademiepräsidentin Ursula Strauss

Proschat Madani, Bildmitte

Wolfgang Fischer, Beste Regie für Styx. In Vertretung des Regisseurs auf der Bühne, Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Marcos Kantis, Michael Pokorny, Bady Minck, Monika Willi, Schnitt

Laurence Rupp, Beste männliche Hauptrolle: Cops

Ingrid Burkhard, Beste weibliche Hauptrolle: Die Einsiedler

Bester Spielfilm: Murer – Anatomie eines Prozesses
Christian Frosch, Regissuer, die Produzenten, Mathias Forberg, Viktoria Salcher, Paul Thiltges, Adrien Chef
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.