Im April 1924 in Wien geboren, flüchtete Eric Pleskow drei Tage vor Kriegsausbruch mit seiner Familie und mit nichts als zehn Reichsmark in der Tasche über Frankreich in die USA. Ein Zufall brachte ihn zum Film und der Zweite Weltkrieg den erst 21-Jährigen als US-Soldat nach München, wo ihn General McClure mit der Leitung der Bavaria Filmstudios betraute.
1998 wurde Eric Pleskow Viennale-Präsident.

2015, meine letzte Begegnung mit Eric Pleskow

Antrittsbesuch beim damaligen Bürgermeister Michael Häupl im Dezember 1998

Viennale 2000, mit Konstanze Breitebner und Nina Proll

Viennale 2000, Eröffnung mit Hans Hurch

Viennale 2001, mit Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny

. . . im Gespräch mit Regisseur Michael Glawogger

Viennale 2003, mit Sophia Coppola

Viennale 2005, mit Peter Sellars

Viennale 2006, bei der Premiere des Films von Andrea Eckert, I’M ABOUT WINNING – DER FILMTYCOON ERIC PLESKOW

Eröffnung der Viennale 2008

2008, mit seiner Frau Barbara

2010, im Gartenbaukino

2012, just private

2012, am Weg ins Gartenbaukino

Viennale 2015, sein letzter Besuch in Wien. Besuch der Eröffnungsgala mit seiner Enkelin Olivia Abt

Nach einem Publikumsgespräch mit Armin Thurnher und Ari Rath

Eric und Hans Kohlseisen trafen sich im Oktober 2015, zum ersten Mal seit 1938. Eric Pleskow und Hans Kohlseisen lernten einander 1938 im sogenannten „Umschulungslager Stadlau“ kennen, wo jüdische Familien auf ihre Ausreise warteten.

(c)Robert Newald – GOOD BYE ERIC!